Wenn es um Freiwilligenarbeit an der Universität Lomé geht
- assobetfrika
- 18. Juli 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Juli 2024
ANVT unterzeichnet eine Vereinbarung mit der Universität Lomé

Freiwilligenarbeit, bekannt als formelle Verpflichtung (ein Vertrag) für einen begrenzten Vollzeitzeitraum, wird nun Teil des Lebens togoischer Studenten sein.
Diese Nachricht folgt auf eine im vergangenen Juni unterzeichnete Vereinbarung zwischen dem Leitungsgremium der Universität Lomé und der ANVT (Nationale Agentur für Freiwilligenarbeit in TOGO), die darauf abzielt, die Freiwilligenarbeit der Bewohner des Tempels des Wissens zu fördern.
Ziel dieser Vereinbarung ist es, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, die Welt der Freiwilligenarbeit und der humanitären Arbeit zu entdecken, in der sie aufgerufen sind, ihre Energie und ihr Wissen für den Aufbau eines besseren Landes einzusetzen.
Freiwilligenarbeit in einem studentischen Umfeld
"Freiwilligenarbeit, ein Konzept, das den Studierenden der Universität Lomé nicht fremd ist .“
Eine Reise unseres technischen Teams vor Ort, um einige Studenten der Universität Lomé zu treffen, lässt uns erkennen, dass sie nicht nur diesen Vertrag wollen, sondern auch über gute Kenntnisse des Themas verfügen. Dies ist zum Beispiel der Fall bei Kossi ETSE, der im zweiten Jahr Soziologie studiert und für den „ Freiwilligenarbeit ist der Akt, sich für eine bestimmte Zeit freiwillig für eine Sache zu engagieren und sich dabei weitere Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen. » Aber den ersten Schritt in dieser Sache hat er noch nicht getan, weil er „ keine freiwilligen Vereine kennt.“ » Das muss angegangen werden. Abidé LEGEZIM, Englischstudentin im ersten Jahr, fügt hinzu, dass sie ihrerseits „ die Nationale Agentur für Freiwilligenarbeit kennt, aber wirklich nicht die Zeit hat, den Versuch zu unternehmen, dorthin zu gelangen.“ Wenn sich ihr jedoch die Gelegenheit bot, würde sie es versuchen .“ Elie NYAMADON, den er unweit der medizinischen Fakultät kennengelernt hat, wo er seine Lizenz vorbereitet, bestätigt jedoch freudig: „ Außerhalb des Unterrichts an der Fakultät stellt er im Rahmen des Programms zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie seine Zeit und Energie einem örtlichen Verein zur Verfügung, dem er angehört und der sich in sozialen und gesundheitlichen Belangen engagiert. »
Studierende und junge Absolventen, die sich für die Entwicklung engagieren
Es ist anzumerken, dass das Konzept der Freiwilligenarbeit in Togo in den letzten Jahren durch die Schaffung mehrerer Strukturen oder Programme zur Förderung der Zusammenarbeit, der gegenseitigen Solidarität und der nachhaltigen Entwicklung erheblich gewachsen ist. Diese Strukturen erstrecken sich über verschiedene Bereiche:
Gesundheit, mit dem Kampf gegen sexuell übertragbare Krankheiten, Malaria, Covid-19 etc.,
Bildung, mit der Förderung der Schulbildung, dem Bau von Schulen, der Spende von Schulsachen usw.,
die Umwelt, mit der Sensibilisierung für die Bedeutung der Umwelt, der Räumung unhygienischer Bereiche, der Aufstellung öffentlicher Mülltonnen usw.,
Landwirtschaft: Wiederherstellung der Bedeutung der Landwirtschaft, Bereitstellung materieller Hilfe für Landwirte usw.
Einerseits ist zu bedenken, dass die Mehrheit der in TOGO gezählten Freiwilligen junge Absolventen und Studenten verschiedener Fakultäten sind, die sich der Bedeutung ihres Beitrags für die Gesellschaft bewusst sind. Und um das Thema hervorzuheben und mehr Willen in dieser Angelegenheit zu fördern, hat die Universität Lomé dafür gesorgt, dass Freiwilligenarbeit ein Forschungsgegenstand ist und dass es Module zu Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement als kostenlose Lehreinheiten für Studierende bestimmter Fakultäten gibt.
Die Herausforderungen der studentischen Freiwilligenarbeit in Togo: von der Theorie zur Praxis
"Angesichts der Theorie eine Realität, die einen Bedarf an Engagement und Motivation für die Praxis zeigt."
Allerdings ermöglicht diese Initiative den Studierenden zwar vertiefte Vorstellungen über ehrenamtliches Engagement, nicht aber die Möglichkeit, sich auf konkrete ehrenamtliche Tätigkeiten einzulassen. Es muss betont werden, dass dieses Programm rein theoretisch ist, während die Aktion oder Praxis der wichtigste Hebel der Entwicklung ist. Sich stundenlang in einem Raum zu befinden und ein Thema zu studieren und letztendlich nicht motiviert genug zu sein, nach freiwilligen Strukturen oder Organisationen für die Praxis zu suchen, ist wirklich nicht rentabel.
Außerdem sind togolesische Studenten, deren Alltag immer mit Schwierigkeiten übersät ist (zu bezahlende Kursmaterialien, Tutorials usw.), ständig auf der Suche nach Geld, und es erscheint ihnen schwierig oder sogar unplausibel, ohne Vergütung zu arbeiten oder Energie auszugeben. Sie ziehen es vor, zu arbeiten und Geld zu verdienen, statt sich ehrenamtlich zu engagieren, wobei es sich bei dieser Befürchtung kaum um Freiwilligenarbeit, sondern vielmehr um Freiwilligenarbeit handelt.
Daher ist es dringend erforderlich, dass unsere Schüler die Bedeutung der Freiwilligenarbeit verstehen und erfahren, indem wir sie dazu ermutigen, den Wunsch zu vertiefen, sich freiwillig zu engagieren, und indem wir sie in die Praxis schicken und sie dort, wo sie dies tun, in verschiedene Freiwilligenorganisationen integrieren haben die Möglichkeit, Entwicklungsideen vorzuschlagen und auch die Herausforderungen der Freiwilligenarbeit zu entdecken.
Vor diesem Hintergrund plant BETFRIKA in naher Zukunft die Zusammenarbeit mit togolesischen Studenten an einem Projekt, bei dem sie die Hauptakteure vor Ort sein werden.
Bis dahin lasst uns weiter träumen und ehrenamtliches Engagement atmen.
Frau Ornela Tingougoui
Betfrika

Comentários