
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Ein Projekt, das Lehrer und Schüler in Erste-Hilfe-Maßnahmen schult und Bildungseinrichtungen mit Erste-Hilfe-Kisten ausstattet.
im Falle eines Unfalls
EINE MINUTE KANN EINEN UNTERSCHIED MACHEN.

Warum ein solches Projekt umsetzen ?
In Westafrika verfügen mehr als 96 % der Schulen über keinen Erste-Hilfe-Kasten, obwohl junge Lernende den Großteil ihrer Zeit in der Schule verbringen. Unfälle können jederzeit passieren, vom Ersticken bis hin zu schweren allergischen Reaktionen, Zusammenbrüchen und Verletzungen. Und leider erleben einige Schüler, dass ihre Ausbildung aufgrund eines Traumas, eines Unfalls in ihrer Schule, unterbrochen wird.

allgemeine Paniksituation.
Unfälle in Schulen führen zu Paniksituationen
siehe Unterricht beenden. Dies lenkt manchmal die Aufmerksamkeit der Verantwortlichen darauf ab, die Menge zu beruhigen, anstatt sich um das Opfer zu kümmern.

Eine falsche Diagnose, gefolgt von einer falschen Handlung.
In den meisten Schulen verfügt das pädagogische Personal nicht über eine entsprechende Erste-Hilfe-Ausbildung, um den Opfern zu helfen. Schlechte Urteile, die zu schlechten Taten führen.

Mangel an Erste-Hilfe-Ausrüstung.
Mehr als 96 % der Schulen haben keinen Zugang zu Erste-Hilfe-Kästen, sodass sich die Situation aufgrund des Fehlens angemessener Materialien verschlechtern kann; Infektionen.

Hilfe braucht Zeit, bis sie eintrifft.
Die Verspätung der Feuerwehrleute und das Fehlen erster Hilfe verschlimmern die Situation der Opfer, sodass die Bevölkerung Alternativen wie Taxis für den Transport der Opfer wählt, was ebenfalls sehr heikel ist.
Wie können Sie zur Schulsicherheit beitragen?

PROJEKTAUSWIRKUNGEN
Die Schulungswellen dauern 3 Monate und werden zweimal im Jahr durchgeführt.
* 60 Schulen
* 153 Erste-Hilfe-Boxen
* 1200 Lehrer


Unsere Partner im Projekt













